Suchergebnisse für: 1080

messer schmieden

Ist AISI 1080 Stahl ein guter Messerstahl?

Wer sich für Messerstahl interessiert, insbesondere Stähle für individuelle und Kleinserien-Messer, der hat sicher schon mal von von SAE/AISI 1080 Stahl gehört. Und da du gerade hier bist und das hier liest, stehen die Chancen gut, dass du mehr über diesen Stahl wissen möchtest. Nun, auch ich war irgendwann einmal an dem Punkt wo ich …

Ist AISI 1080 Stahl ein guter Messerstahl? Weiterlesen »

messer schmieden

Was ist 15n20 Stahl und wie gut ist er als Messerstahl?

15n20 Stahl hat bemerkenswerte Eigenschaften die ihn zu einer beliebten Wahl unter anderem für die Herstellung von Damaszenermessern machen. Da du diesen Blog Artikel liest, gehe ich davon aus, dass du mehr über 15n20 wissen möchtest. Da es mir auch mal so ging, habe ich etwas recherchiert und meine Erkenntnisse im nachfolgenden Artikel zusammengetragen. Wenn …

Was ist 15n20 Stahl und wie gut ist er als Messerstahl? Weiterlesen »

Das beste Schweizer Taschenmesser

Das beste Schweizer Taschenmesser wählen – und mehr!

Schweizer Taschenmesser, auch Schweizer Offiziersmesser (siehe auch Schweizer Armee), Schweizermesser oder in der Schweiz auch einfach Sackmesser genannt (von „Hosensack“, siehe hier), bzw. SAK in englischspachigen Ländern als Abkürzung für Swiss Army Knife, gibt es seit weit über einhundert Jahren. Und es scheint, dass die meisten von uns irgendwann in ihrem Leben mindestens einmal solch ein Messer …

Das beste Schweizer Taschenmesser wählen – und mehr! Weiterlesen »

messer schmieden

AISI 1084 Stahl – was taugt er für Messer?

AISI 1084 ist ein kohlenstoffreicher Stahl, der sich hervorragend für Messermacher eignet. Er wird gerne Einsteigern empfohlen, da sein der Wärmebehandlungprozess zur seiner Vergütung vergleichsweise kurz und simpel, sprich unkompliziert, ist. 1084 ist somit ein idealer Stahl für alle die sich gerne zuhause mit Heimwerkermitteln ihr erstes eigenes Messer herstellen möchten.

messer schmieden

Wie gut ist SK5 Stahl?

SK5 ist ein japanischer Kohlenstoffstahl des unteren bis mittleren Bereichs. Er wird aufgrund seiner Verarbeitbarkeit, Härtbarkeit, seines Preises und weiterer Merkmale in einer Vielzahl von Werkzeugen wie etwa Rasierklingen, Universalmesser, Skalpellklingen, Schabern, Werkzeugen mit langer Schneide verwendet.

messer schmieden

1050 Stahl – was kann er?

Stahl wird in vielfältige Weise immer und überall eingesetzt. Es ist schwer sich ein Leben ohne Stahl vorzustellen. Grundsätzlich besteht Stahl aus Kohlenstoff und Eisen. Die Menge an Kohlenstoff, weitere Metalle (Legierungselemente) und der Gehalt an Verunreinigungen bestimmen die Eigenschaften einer Stahlsorte. Stahl wird in verschiedenen Arten entsprechend den geforderten Eigenschaften seiner Anwendung hergestellt. Zur …

1050 Stahl – was kann er? Weiterlesen »